Ehrenamtliche stehen Interessierten bei der AW-Erlebnismeile Rede und Antwort zum AW-Wiki sowie zu OpenStreetMap und Freifunk

„Der Kreis Ahrweiler in 20.000 Geschichten“ – unter diesem Motto steht die Beteiligung des AW-Wikis, des Regionalwikis für den Kreis Ahrweiler, an der AW-Erlebnismeile am Sonntag, 22. Mai, am Ahr-Ufer in Bad Neuenahr. Zwischen Pius-Wiese, Rosengarten und auf dem Gelände des Peter-Joerres-Gymnasiums präsentieren insgesamt 140 Aussteller von 11 bis 18 Uhr, was der AW-Kreis alles zu bieten hat. Am AW-Wiki-Infostand am Rosengarten in der Nähe der Amseltalbrücke steht allen, die sich für die Kulturgeschichte des Kreises interessieren, und allen, die beim weiteren Aufbau des Wikis helfen möchten, ein Team ehrenamtlicher AW-Wiki-Autoren Rede und Antwort. Der Stand versteht sich dabei als Anlaufstelle für alle, die sich für qualitativ hochwertige frei verfügbare Inhalte zum Kreis Ahrweiler im Internet engagieren. Außer geschriebenen Texten gehören dazu Fotos, Videos, Audios und geografische Karten. Neben OpenStreetMap ist die ebenfalls nichtkommerzielle Freifunk-Initiative am Stand vertreten; sie widmet sich dem Aufbau und Betrieb eines freien Funknetzes aus selbstverwalteten lokalen Computernetzwerken.
AW-Wiki, OSM und Freifunk bauen ihren Gemeinschaftsstand in der Nähe des Rosengartens auf. Foto: AW-Wiki